

E = L x K²
E = L x K² bedeutet: Erfolg = Leistung mal Kommunikation hoch zwei.
Im Klartext heißt das: Ohne Leistung kein Erfolg.

Sie sind bei uns in guten Händen
In kaum einem anderen Bereich liegen Anspruch und Wirklichkeit so weit auseinander wie in der Beratung. Die Bezeichnungen „Coach“ und „Berater“ sind nicht geschützt.

Wenn „Bremsen“ im Kopf am Verkaufen hindern
In der Theorie wissen viele HV-Kräfte, was sie zusätzlich anbieten könnten. Doch in der Praxis haben Mitarbeiter zahlreiche Gründe, warum es nicht geht.
Die Finanzierung – (k) ein Buch mit 7 Siegeln?
Nein – denn damit kennen wir uns bestens aus! Sie möchten Ihre Apotheke oder Praxis umbauen, Geräte kaufen, neu einrichten oder eine andere, bzw. weitere Apotheke/Praxis kaufen?
Störende Verhaltensmuster im Team?
Wiederkehrende Verhaltensmuster, die sich wechselseitig beeinflussen, kommen im zwischenmenschlichen Miteinander häufig vor. Neben positiven Verhaltensmustern gibt es jedoch auch störende, die immer wieder zu Konflikten führen.
Machen Sie den Strategie-Check
Wenn Sie die folgenden Fragen sicher beantworten können, sind Sie gut gerüstet, um auch in stürmischem Gewässer einen klaren Kurs zu halten.
Ist der beste Anschluss Ihre Nummer?
Jeder telefoniert. Doch häufig entspricht das gewohnte private Verhalten am Hörer nicht dem, was Kunden erwarten. Damit Telefonieren zum Wettbewerbsvorteil wird: Geben Sie Ihrem Telefonpartner das Gefühl, dass er zur richtigen Zeit, mit der richtigen Apotheke und dem richtigen Menschen gesprochen hat.
Erfolgreicher durch gemeinsame Werte
Studien belegen, dass Werte einen starken Einfluss auf den Zustand von Unternehmen und somit auf ihren Erfolg haben. Auch Apotheken können durch sie gesteuert werden. Die Auseinandersetzung mit Werten ist besonders wichtig nach einem Führungswechsel, einer...
Überleben dank Strategie!
Ebenso wie größere Unternehmen können (und sollten) Apotheken ihre eigene Strategie entwickeln, in der sie Schwerpunkte für die Arbeit festlegen. Eine gute Strategie motiviert und begeistert nicht nur, sondern leitet auch Ihr konkretes Handeln. Wesentlich ist dabei...
Kaufimpulse durch Warenpräsentation
Nutzen Sie eine verkaufsstarke Warenpräsentation in Offizin und Schaufenster, um Kaufimpulse bei Kunden auszulösen. Hier finden Sie einige Tipps, die sich einfach umsetzen lassen: Verkaufsschwache Regale Die Regale in der Nähe der Eingangstür sind grundsätzlich...
Internet Filiale?
Ihr Kunde sitzt Abends auf dem Sofa. Jetzt fällt ihm ein: Ach, das brauche ich ja. Muss ich in die Apotheke. Die hat zu. Im Internet, da bekomme ich es – billiger. Und er bestellt dort – kommt nicht zu Ihnen am nächsten Tag. Was wäre, wenn Ihr Kunde die Möglichkeit...